⚠ Switch to EXCALIDRAW VIEW in the MORE OPTIONS menu of this document. ⚠

Excalidraw Data

Text Elements

Heiliges Römisches Reich

Kaisertum Österreich

Kaisertum Österreich (Napoleon krönt sich 1804 zum Kaiser der Franzosen) Nachfolge: Deutscher Bund (Österreich und Preußen größte Staaten)

Biedermeier (neue kunstrichtung)

vormärtz

Europas

Arbeiter: besser Arbeitsbedungen Nationalitäten Unabhängigkeit von Ö

Fürst Metternich (öster staatskanzler)

Revolution

Unterdrücking, Zensur, Spitzelwesen

kongress

Napoleonischen Kriegen

Franz Joseph I. (Junger Hoffnungsträger)

Bürger: politsche Mitsprache

mehr freiheiten

nur Bauern erfolgreich

iedermeir

Doppelmonarchie: Kaiser von Ö = König von U. Cisleithanien: von Ö, verwaltet Transleitanien von U. Verwaltet

bsolutismus

eoabsolutismus

Österreich - Ungarn

Dezemberverfassung

Grundrechte für staats= bürder (heute noch teil der verfassung_ DAVOR: 1866: schlacht von Königsrätz: Ö verleit tgegen Preißen, Franz Jopzeh geschwächt “kleindeutige Lösung” gesamtdeutscher staat ohne Ö

Embedded Files

34998469c44533cfb09da57c412a7b625983f2e9: Pasted Image 20250915102929_951.png