![](https://i.imgur.com/JmbaNlA.png) i) änderungsrate geht runter also ändert es sich weniger, dh nimmt ja immer noch zu ii) volumen des becks was im intervall [1;2] angefüllt wird iii) im intervall [0;4] das volumen im tank in m

Substitution:

c) Substitution: Rücksubstitution:

f) Substitution:

Rücksubstitution:

6.78a) Substitution: Rücksubstitution:

Substitution:

Partielle integrtion wiederholungslop

6.50 a) x = u cos x = v’ =

b) c) d)

6.51 a)