• 2 arten von AN
    • Arbeiter
    • Angestellte
  • sind mesintesn gelich gestellt
    • bis auf
      • angestellte besser dargestellt
  • arbeiter sind arbeitnehmer, die nicht angestellt sind
  • angestellte sind arbeitnehmer,
    • die zur leistung kaufmänischer arbeiten
    • oder zur leistung höherer nicht kaufmännischer arbeiten
    • oder zur leistung von kanlzleiarbeiten beschäftigt sind
  • wie kann man unterscheiden
    • angestellete eher die geistig als physisch anstrengen
      • passt meistens aba an dem kann man nicht gut prüfen
    • wie man es prüft:
      • -steht nd im gesetzt was es genau is
      • kaufmänische arbeiten
      • höhere nicht kaufmännische arbeit
        • mindestmaß and notwenidiger ausbildung
        • selbstständige denkfähigkeit
        • vertrautheit mit der tätigkeit
      • einkauf, verkauf
      • führung disgezügliche koresponsenz
        • fürhung von schriftvehrkehr
        • zb schreiben von rechnungen/bestellungen
      • beratung von kunden
      • webung
      • buchhaltung
      • kassaführung
      • verwaltung
  • die unterschreidung is vorgesehen zu fallen, aba noch nicht durchgesetzt