Grundlage
- Oberirdische Hütte (Zugang): 4,65 m × 3,38 m ≈ 15,7 m²; nur Eingang, Treppe/Aufzug.
- Keller: je Ebene 10,0 m × 10,0 m = 100 m².
- Ebenen: 6 Geschosse (UG-6 unten bis UG-1 oben).
- Raumhöhen:
- UG-6: 3,2 m
- UG-5: 3,0 m
- UG-4 bis UG-2: 3,5 m
- UG-1: 3,0 m
Gesamtaufteilung nach Ebenen
- UG-6: Küche, Sanitär, „Attrappen“-Haustechnik
- UG-5: LAN-Party-Raum (RZ-verbundener Steam-Cache) + Wohnen + Heimkino
- UG-4 bis UG-2: Datacenter (3 Etagen)
- UG-1: Workshop + Rage Room + Lager
- Separat: Raketen-Silo (Parodie) + Tunnel/Schienensystem; U-Bahn (Parodie); Solarpanels oben
UG-6 (100 m², H 3,2 m)
- Küche: 4,0 m × 3,0 m; Küchenzeile 3,6 m
- WC-Zone: 2 Kabinen à 1,2 m × 1,6 m
- Duschen: 2 Nischen à 1,0 m × 1,0 m
- Waschbeckenzeile: 2,0 m
- Offener Restbereich: 8,0 m × 5,0 m
UG-5 (100 m², H 3,0 m) – LAN-Party + Wohnen + Heimkino
- LAN-Party-Raum (RZ-verbunden, Steam-Cache): 8,0 m × 6,0 m = 48 m²
- Tischreihen: 3 Reihen à 6,0 m Länge, 0,8 m Tiefe
- Gang zwischen Reihen: 1,4 m; Seitengänge: 1,0 m
- Front-/Rückraum zu Wänden: 2,0 m
- Sitzplätze: 12 bequem (3×4 Plätze, Platzbreite 1,2 m); bis 16 möglich (1,0–1,1 m)
- Patchfeld-Nische: 1,2 m Breite × 0,3 m Tiefe an Westwand
- Haupttür: 1,0 m, mittig an der Südwand des LAN-Raums
- RZ-Anbindung:
- Singlemodefiber vom Patchfeld
- 1 SMF je Platz (12), plus 1 SMF je Tischreihe zum Reihen-Switch (3) → 15 SMF enden im Patchfeld
- Switch-Positionen je Reihe: bei 3,0 m der 6,0-m-Länge, in der Kabelrinne (0,3 m breit)
- Wohnen neben LAN:
- Wohn-/Arbeitsbereich: 5,0 m × 4,0 m
- Schlafnische: 3,0 m × 3,0 m
- Pantry/Bar: 2,5 m × 2,0 m
- Mini-WC: 1,2 m × 1,6 m
- Flur/Übergang zwischen LAN und Wohnen: ca. 2,0 m Breite
- Heimkino (eigenes Zimmer auf UG-5): 5,0 m × 3,5 m = 17,5 m²
- Leinwand/Frontwand: 3,0 m Breite
- Sitzabstand: 3,5–4,0 m (1–2 Reihen möglich)
- Podest (optional): 0,2 m hoch, 3,0 m × 1,2 m für zweite Reihe
- Tür: 0,9–1,0 m, seitlich versetzt
- Verdunklung: Nischen 0,2–0,3 m für Vorhänge
- Equipment-Nische: 1,2 m × 0,6 m an Rückwand
Hinweis zur UG-5-Flächenverteilung
- LAN-Party 48 m²
- Heimkino 17,5 m²
- Wohnen/Schlafen/Pantry/WC/Flur: ca. 34,5 m²
- Summe: 100 m²
UG-4 bis UG-2 – Datacenter (je 100 m², H 3,5 m)
- Pro Etage:
- RZ-Nettobereich: ~70 m²
- Racklayout: 3 Reihen à 6 Racks, 42U, je 0,6 m × 1,0 m
- Gangbreiten: 1,2 m kalt/warm
- Neben-/Serviceflächen: ~30 m²
- Backbone zum LAN (UG-5):
- Übergabefläche UG-4: 1,5 m Breite (Steigzone zum Patchfeld UG-5)
UG-1 (100 m², H 3,0 m)
- Workshop: 6,0 m × 6,0 m
- 3D-Druck-Zone: 2 Tische 0,9 m × 0,6 m; Materialnische 1,0 m × 0,6 m
- Rage Room: 4,0 m × 4,0 m
- Lager: Restfläche (z. B. ca. 6,0 m × 10,0 m abzüglich Erschließung)
Verbindungen/Schächte/Treppen
- Treppenhaus: 1,4 m Breite, gewendelt, in einem 3,0 m Kern
- Optionaler Aufzugsschacht: 2,3 m × 2,2 m
- Technik-/Leitungsschacht (allgemein): 2,0 m × 2,0 m
- Zugangsschacht zum Schienentunnel: Ø 3,0 m
- Notschacht Leiter: Ø 1,0 m
Raketen-Abschuss-Silo
- 500 m entfernt
- Schacht: Tiefe 40 m, Ø 5,0 m
- Start-/Technikraum bei der Hütte: 8,0 m × 5,0 m × 3,0 m
- Verbindungstunnel (Schienensystem, 50 m Tiefe):
- Länge: 500 m
- Tunnel-Ø innen: 2,5 m
- Spurweite: 600 mm
- Sicherheitsbuchten: alle 50 m, 2,0 m × 2,0 m
- Wagen: 2,5 m Länge, 1,2 m Breite, 1,6 m Höhe (2 Wagen + 1 kleine Lok)
Raketenabwehrsystem (Parodie)
- Dachluke-Attrappe: 2,0 m × 2,0 m
- Sensorraum: 3,0 m × 2,0 m × 2,5 m
- Leernischen: 1,0 m × 1,0 m × 2,0 m
U-Bahn
- Strecke A: 300 m zum Nachbarn
- Strecke B: 1.200 m zum Kollegen
- Tunnel-Ø: 3,2 m
- Bahnsteig unter Hütte: 20 m × 2,5 m
- Wagen: 12 m Gesamtlänge
Solarpanels (auf der Hütte)
- Nutzbare Dachfläche: ~12 m²
- Module: 6 Stück à ~1,7 m²
Flächen-/Volumenübersicht
- Oberirdisch: ~13,5 m² (Zugang)
- Keller: 6 × 100 m² = 600 m²
- Heimkino: 17,5 m² in UG-5 enthalten
- LAN-Party-Raum: 48 m² in UG-5 enthalten
- Silo-Schacht: Ø 5 m × 40 m → ~785 m³