⚠ Switch to EXCALIDRAW VIEW in the MORE OPTIONS menu of this document. ⚠
Excalidraw Data
Text Elements
indiviuelle freiheit des einzelnen im vorderrgrund gegen zu viel staatliche macht gleicheit der bürger vor dem gesetz meinugs und pressefreiheit gewalteunteilung
latein: liber “frei”
konservatismus sozialismus
gesetze sollen die bürger schützen aber nicht einschränken
jeder verantwortlich für sich → menschen schicksal überlassen ungerechtigkeit kann nicht bekämpft werden
freie marktwirtschaft die sich selbst reguliert
wahlrecht für männer die, dem zensus entsprechen (die stuern zahlen)
weil der liberalismus eine freie marktwirtschaft fordert, welche sich selbst reguliert
Revolutionen von 1848/49: In Deutschland (Märzforderungen) und Italien (Risorgimento) kämpften Liberale für Verfassungen und nationale Einheit.
Persönlichkeiten: Camillo Benso von Cavour (Italien) und die Frankfurter Nationalversammlung (Deutschland) setzten sich für liberale Reformen ein.
Nationale Einigung, Verfassungen mit Grundrechten, Abschaffung feudaler Strukturen, Einführung parlamentarischer Systeme.
freheitliche gesinnsung religionsfreiheit
Embedded Files
5722995ba8da2b9ea01a636b0a50317bc7172712: Pasted Image 20250123135713_174.png